Ab der Sekundarstufe I können die Check-Ergebnisse mit den schulischen Anforderungsprofilen der beruflichen Grundbildung des Schweizerischen Gewerbeverbands (sgv) verglichen werden. Diese Profile zeigen für über 200 Berufe, welche schulischen Kompetenzen für einen erfolgreichen Start in der Berufslehre vorausgesetzt werden.
Sind berufliche Interessen vorhanden oder besteht bereits ein konkreter Wunschberuf, lässt sich anhand eines Profilabgleichs prüfen, ob die schulischen Kompetenzen den Anforderungen entsprechen. Dabei ist es wichtig, alle verfügbaren Informationen einzubeziehen: Schulzeugnisse, Erfahrungen aus Schnupperlehren oder Praktika sowie Gespräche mit Eltern und Lehrpersonen.